Seelen Besuch

Schützt Sie

Nutzung und Datenschutz

Diese Vereinbarung (“Vereinbarung”) regelt die psychologischen Beratungsdienste, die Reyhan Ceylan (“Berater”), Düsseldorf, Deutschland, für den Klienten (“Klient”) über die Internetseite (“Website”) erbringt. Mit dem Zugriff auf die Website und der Inanspruchnahme der Beratungsdienste akzeptiert der Klient die in diesem Vertrag festgelegten Bedingungen.

Stand: 28. Dezember 2023

Verantwortlich

Beschreibung der Dienstleistung

Der Berater bietet psychologische Beratungsdienste für Personen an, die Unterstützung in Fragen der geistigen Gesundheit und des emotionalen Wohlbefindens suchen. Diese Dienstleistungen können Einzelberatung, Paartherapie, Familientherapie und andere Beratungsmodalitäten umfassen, je nach den Bedürfnissen des Kunden.

Einverständniserklärung nach Aufklärung

Der Berater holt die informierte Zustimmung des Klienten zu den erbrachten Beratungsleistungen ein. Informierte Zustimmung bedeutet, dass der Klient die Art und den Zweck der Beratungsdienste, die möglichen Risiken und Vorteile, die Vertraulichkeitsmaßnahmen und die Rechte des Klienten während des Beratungsprozesses versteht.

Vertraulichkeit und Datenschutz

Der Berater verpflichtet sich, die Vertraulichkeit aller Informationen, die der Klient während der Beratungsgespräche weitergibt, zu schützen und hält sich in dieser Hinsicht an die geltenden Gesetze und Vorschriften, insbesondere an die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR).

Datenerhebung und -nutzung

Der Berater erhebt und verarbeitet nur die personenbezogenen Daten des Klienten, die für die Erbringung der Beratungsleistungen erforderlich sind. Zu den erhobenen Daten können der Name, die Kontaktdaten, die Krankengeschichte und andere relevante Informationen des Klienten gehören. Der Berater speichert und verarbeitet diese Daten sicher mit Verschlüsselungs- und Sicherheitsmaßnahmen nach Industriestandard.
  • Verarbeitete Datenarten: Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).
  • Betroffene Personen: Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).

Zweck der Datenverarbeitung

Die gesammelten Daten werden ausschließlich dazu verwendet, dass der Klient Beratungsdienste in Anspruch nehmen kann. Der Berater wird die persönlichen Daten des Klienten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder der Klient hat seine ausdrückliche Zustimmung erteilt.

Aufbewahrungsfrist der Daten

Der Berater bewahrt die personenbezogenen Daten des Klienten auf, um den Zweck der Beratungsleistungen zu erfüllen oder sofern keine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht. Nach Beendigung des Beratungsverhältnisses wird der Berater die Daten des Klienten sicher löschen oder anonymisieren und speichern.

Rechte des Auftraggebers

Der Klient hat das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung der vom Berater gespeicherten personenbezogenen Daten. Der Kunde kann außerdem jederzeit seine Zustimmung zur Datenverarbeitung widerrufen. Um diese Rechte auszuüben, kann der Kunde den Berater über die auf der Website angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Stornierung und Terminverschiebung

Wenn der Klient eine Beratungssitzung absagen oder verschieben möchte, muss er den Berater mindestens 24 Stunden im Voraus darüber informieren. Wird dies versäumt, können die Kosten für die versäumte Sitzung in Rechnung gestellt werden.

Zahlung und Honorare

Der Klient verpflichtet sich, die Gebühren für die Beratungsdienste zu zahlen, wie sie auf der Website angegeben oder vor der Beratung erklärt wurden. Die Zahlungen können über die auf der Website angegebenen akzeptierten Zahlungsmittel erfolgen.

Beendigung der Dienstleistungen

Der Berater behält sich das Recht vor, die Beratungsdienste nach eigenem Ermessen zu beenden, wenn die Beratung voraussichtlich keinen Nutzen bringt oder wenn der Klient ein Verhalten zeigt, das dem Beratungsprozess abträglich ist.

Vertragsergänzungen

Der Berater kann diesen Vertrag jederzeit aktualisieren oder ändern. Der Klient wird über alle wesentlichen Änderungen benachrichtigt und die Fortsetzung der Beratungsdienste nach einer solchen Benachrichtigung gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Vereinbarung wird nach deutschem Recht ausgelegt und durchgesetzt. Alle Streitigkeiten, die sich aus dieser Vereinbarung ergeben, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte in Düsseldorf, Deutschland.
Der Kunde erklärt, dass er die Bedingungen dieses Vertrages gelesen, verstanden und akzeptiert hat.
Scroll to Top